Weiterbildung in Japan
 

Kurz vor der Eröffnung meiner Praxis (31.08.2014) in der Villa Berger besuchten mich hier japanische Akupunkturärzte unter Leitung von Dr. Sakae Yoneyama und Prof. Tomofumi Ozaki:




Ihnen hatte ich bereits zu diesem Zeitpunkt durch zwei Seminare in Jena viel Wissen über die japanische Akupunktur zu verdanken. Im Herbst 2015 hatte ich das erste Mal Gelegenheit zu einem Gegenbesuch in Osaka und Yokkaichi mit einer Weiterbildung. 2016 folgte gemeinsam mit meinem Mentor HP Jens-Peter Salzmann die nächste Weiterbildung in Japan: Ein Teil fand in Yokkaichi in Yoneyamas Klinik für Acu-Therapy statt, einige Tage begleitete ich Shin Suzuki in seiner Praxis in Osaka. Außerdem hatte ich Gelegenheit, je einen Tag an der Morinomiya-Universität für medizinische Wissenschaften sowie am Morinomiya-College, wo Akupunkturärzte ausgebildet werden, zu verbringen. Die folgenden Fotos illustrieren abwechslungsreiche Aufenthalte in Japan. Ich bin allen meinen japanischen Mentoren und Freunden, die dies ermöglicht und mir anwendungsbereites Fachwissen vermittelt haben, zutiefst dankbar.


     

An der Morinomiya-Universität in Osaka                     Hier wird unter Studierenden geübt.



Nach dem Unterrichtstag. Gäste aus Deutschland sind nicht alle Tage da.



Prof. Tomofumi Ozaki mit meinem Mentor HP Salzmann im Morinomiya College, Osaka.



Die Theorie auf Japanisch - die Praxis auf der Liege hilft mir, das Ganze zu verstehen. Dozenten, Studierende und natürlich mein deutscher Mentor erklären. Die englische Sprache bildet notfalls eine zusätzliche Brücke.



Im College mit HP Salzmann und Prof. Ozaki.



Jetzt erhalte ich die Bestätigung für die Zeit am College und an der Universität.